Online-Anmeldung

Wählen Sie Ihre Veranstaltung und melden Sie sich gleich für Ihren gewünschten Wettkampf an.

01.04.2023 19. Engelberglauf 2023

Beschreibung

Achtung:
Das Online Anmeldeportal schließt am Samstag, den 25.03.2023 um 23:59 Uhr! Danach ist es nicht mehr möglich eine Voranmeldung zu tätigen.

Selbstverständlich ist eine Nachmeldung am Lauftag selbst noch immer möglich - Aber nur bis 60 Minuten vor jedem Lauf, danach ist keine Nachmeldung mehr möglich!

Die Läufer werden mit Tee, Wasser alkoholfreiem Weißbier, mit isotonischen Getränken und Obst versorgt. Auf der jeweiligen Strecke Versorgung mit Wasser und Tee.

Siegerehrung ab 16.00 Uhr in der Guido-Kratschmer-Halle (Dreifachturnhalle).

NEU: Mannschaftswertung (ohne gesonderte Anmeldung) durch Zeitaddition von jeweils drei Läufer/innen eines Vereins nach Reihenfolge des Einlaufs, unabhängig von Altersklasse und Geschlecht (M+W). Auf identische Schreibweise achten - ansonsten erfolgt keine Wertung!

Startgebühren

01.01.2023 - 25.03.2023 01.04.2023 - 01.04.2023
Halbmarathon (21,1 km) 17,00€20,00€
Handicap-Lauf 8 km 0,00€0,00€
Zwergenlauf 400 m 0,00€0,00€
Hauptlauf 10 km 15,00€18,00€
Nordic Walking 8 km 11,00€14,00€
Schülerlauf 900 m 0,00€0,00€
Jugendlauf 1,8 km 10,00€13,00€
Hobbylauf 6,5 km 14,00€17,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 01.04.2023 - 12:00 Uhr | Ort: Kloster Engelberg -
    Abholung bis 1 Stunde vor jedem Lauf

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Halbmarathon (21,1 km) 14:00:00 44 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Handicap-Lauf 8 km 14:05:00 0 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Zwergenlauf 400 m 14:10:00 8 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Hauptlauf 10 km 14:30:00 54 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Nordic Walking 8 km 14:35:00 17 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Schülerlauf 900 m 14:37:00 14 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugendlauf 1,8 km 14:45:00 24 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Hobbylauf 6,5 km 15:00:00 27 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste

02.04.2023 41. Seligenstädter Wasserlauf

Beschreibung

41. Seligenstädter Wasserlauf am Sonntag, den 02. April 2023 mit Wertungsläufen (2, 5, 10, 25 km) zum Rosbacher Main-Lauf-Cup.

Hinweise zur Online-Nachmeldung:


Online-Nachmeldungen sind nur per Smartphone oder PC online möglich! Bringen Sie bitte entsprechend ein Smartphone mit oder melden Sie sich rechtzeitig an... :-)

Startgebühren

01.02.2023 - 30.03.2023
5 km Lauf 10,00€
25 km Lauf 17,00€
10 km Lauf 14,00€
2 km Lauf Schüler/Innen 3,00€
7 km Walking 10,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 02.04.2023 - 07:30 Uhr | Ort: Grabenstraße 48 - 63500 Seligenstadt
    Die Startnummernausgabe findet in der TGS-Turnhalle ab 7:30 Uhr statt!
    Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor Start möglich. Es fallen 5,- € Nachmeldegebühr an.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
5 km Lauf 08:45:00 24 / 250 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
25 km Lauf 09:30:00 82 / 500 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
10 km Lauf 09:35:00 121 / 750 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
2 km Lauf Schüler/Innen 09:40:00 40 / 250 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
7 km Walking 09:50:00 22 / 250 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste

10.04.2023 42. Rodgauer Osterlauf 2023

Beschreibung

10 km Lauf

Gut befestigte, teilweise asphaltierte und ebene Rundstrecke durch den Wald von Jügesheim.
Jeder Kilometer ist gekennzeichnet. Die Vermessung erfolgte nach DLV/IAAF-Richtlinien. Der Lauf ist bestenlistenfähig.

Startgebühren

15.02.2023 - 07.04.2023 10.04.2023 - 10.04.2023
10 km Lauf 14,00€15,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 10.04.2023 - 08:00 - 09:20 Uhr | Ort: Maingau Energie Stadion - 63110 Jügesheim
    Nachmeldungen sind bis 30 min vor Start möglich

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
10 km Lauf 10:00:00 58 / 500 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste

05.05.2023 CITYLAUF Aschaffenburg

Beschreibung

Vom DLV genehmigter Straßenlauf auf der Rechtsgrundlage der im Frühjahr 2023 geltenden Coronaregeln des Landes Bayern. Zum Veranstaltungszeitpunkt erforderliche Impf- bzw. Testnachweise sind dem Veranstalter vorzulegen.

Startgebühren

31.12.2022 - 15.04.2023
Schülerlauf 1 (2012-2013) 0,00€
Schülerlauf 2 (2010-2011) 0,00€
Schülerlauf 3 (2008-2009) 0,00€
Main-Echo Team-Challenge (5km) 18,00€
AVG-Lauf (8km, Endzeit > 40 min) 18,00€
Raiffeisen-Volksbank-Lauf (8km, Endzeit < 40 min) 18,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 02.05.2023 - 09:00 - 18:00 Uhr | Ort: Luitpoldstr. 7 - 63739 Aschaffenburg
    Pavillon der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
  • 03.05.2023 - 09:00 - 18:00 Uhr | Ort: Luitpoldstr. 7 - 63739 Aschaffenburg
    Pavillon der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
  • 04.05.2023 - 09:00 - 18:00 Uhr | Ort: Luitpoldstr. 7 - 63739 Aschaffenburg
    Pavillon der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
  • 05.05.2023 - 15:00 Uhr | Ort: Foyer der Stadthalle - 63739 Aschaffenburg

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Schülerlauf 1 (2012-2013) 17:00:00 367 / 500 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Schülerlauf 2 (2010-2011) 17:15:00 245 / 500 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Schülerlauf 3 (2008-2009) 17:30:00 135 / 500 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Main-Echo Team-Challenge (5km) 17:45:00 564 / 1000 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
AVG-Lauf (8km, Endzeit > 40 min) 18:30:00 648 / 1000 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Raiffeisen-Volksbank-Lauf (8km, Endzeit < 40 min) 19:30:00 200 / 1000 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste

07.05.2023 Kinzigtal-Triathlon & Swim & Run 4 Kids 2023

Beschreibung

Von 1994 bis 1998 war der Schwimmverein Gelnhausen 1924 e.V., Abteilung Triathlon, fünfmaliger Ausrichter des Kinzigtal-Triathlons über die Distanzen 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und abschließendem 5 km Lauf. Für viele Triathleten wurde der Wettkampf in diesen Jahren das ultimative Event zum Einstieg in die Wettkampfsaison. Durch die tolle Atmosphäre, perfekte Organisation und ideale Wettkampfbedingungen war der Kinzigtal-Triathlon bald weit über den Main-Kinzig-Kreis bekannt und die Veranstalter freuten sich über steigende Teilnehmerzahlen. 2007 wurde die Veranstaltung mit der 6. Auflage nach 9 Jahren Pause mit großem Erfolg wieder aufgenommen und nun mit dem 17. Kinzigtal-Triathlon fortgeführt.

Allen Athleten und Athletinnen wünschen wir viel Spaß und Erfolg bei der nun 19. Auflage des Kinzigtal-Triathlons!

Schwimmverein Gelnhausen 1924 e.V.
Abteilung Triathlon

Startgebühren

20.12.2022 - 01.04.2023
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.1 Brustschwimmer 45,00€
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.2 45,00€
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.3 45,00€
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.4 (Frauen - T1) 45,00€
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.5 (Frauen - T2) 45,00€
Staffel Triathlon (500m/18km/5km) 65,00€
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.6 45,00€
Jugend A und Junioren (500m/18km/5km) 37,00€
Jugend B und Schüler A (400m/10km/2.5km) 37,00€
Fitness-Triathlon (400m/10km/2.5km) 37,00€
Swim & Run Schüler B 16,00€
Swim & Run Schüler C 16,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 07.05.2023 - 06:30 Uhr | Ort: Barbarossastr. 46 - 63571 Gelnhausen
    Startnummernausgabe im Freischwimmbad Gelnhausen jeweils 30 Minuten vor dem Start.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.1 Brustschwimmer 07:30:00 10 / 64 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.2 08:00:00 21 / 64 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.3 08:25:00 47 / 64 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.4 (Frauen - T1) 08:50:00 12 / 64 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.5 (Frauen - T2) 09:15:00 11 / 48 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Staffel Triathlon (500m/18km/5km) 09:16:00 2 / 16 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Offene Klasse (500m/18km/5km) |Gr.6 09:40:00 43 / 48 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugend A und Junioren (500m/18km/5km) 09:41:00 3 / 16 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugend B und Schüler A (400m/10km/2.5km) 10:05:00 27 / 40 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Fitness-Triathlon (400m/10km/2.5km) 10:05:00 2 / 24 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Swim & Run Schüler B 10:35:00 13 / 64 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Swim & Run Schüler C 10:50:00 10 / 64 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
HTV Triathlonliga 11:15:00 Externe Anmeldung

07.05.2023 12. Barockstadt Fulda Triathlon - 2023

Beschreibung

Am Sonntag, den 07. Mai 2023, findet zum 12. Mal der Barockstadt Fulda Triathlon, ausgerichtet durch den Schwimmverein „SC Wasserfreunde Fulda 1923 e.V.“ statt. In der Reihenfolge Schwimmen, Radfahren, Laufen können Einzelpersonen an diesem Wettkampf teilnehmen. Die Örtlichkeiten der Veranstaltung sind das Rosenbad Fulda (Schwimmen und Wechselzone 1), eine Wendepunkt Radstrecke auf öffentlichen Straßen, die zum großen Teil für den Autoverkehr gesperrt werden, die Fuldaer Innenstadt, hier die Pauluspromenade (Wechselzone 2), die Laufstrecke durch die Innenstadt und den Schlosspark sowie der Zielbereich auf dem Bonifatiusplatz. Die gewählte Distanz ist „nonstop“ zu bewältigen, d.h. die Zeit läuft ab Start am Schwimmbecken bis zur Überquerung der Ziellinie nach dem Laufen.

Startgebühren

23.01.2023 - 31.03.2023 01.04.2023 - 30.04.2023
Sprint (500m - 20km - 5km) 40,00€45,00€
Olympische Distanz (1km - 40km - 10km) 50,00€55,00€
Supersprint (200m - 10km - 2,5km) 20,00€25,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 06.05.2023 - 16:00 - 18:00 Uhr | Ort: Jahnstraße 2 - 36041 Fulda
    Der Ort der Startunterlagenausgabe ist im Rosenbad.
  • 07.05.2023 - 07:00 - 11:00 Uhr | Ort: Jahnstraße 2 - 36041 Fulda
    Regionalen Teilnehmern wird empfohlen, die Startunterlagen am Samstag abzuholen.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Anmeldung Teilnehmerliste
3. HTL Liga 00:00:00 Teilnehmerliste
4. HTL Liga 00:00:00 Teilnehmerliste
5. HTL Liga 00:00:00 Teilnehmerliste
Sprint (500m - 20km - 5km) 09:30:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Olympische Distanz (1km - 40km - 10km) 09:30:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Supersprint (200m - 10km - 2,5km) 09:30:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste

07.05.2023 15. wumboR - Lauf

Beschreibung

wumboR Lauf rund ums Badehaus

Wenn möglich bereits umgekleidet anreisen, da keine Umkleide- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden können.
Parkplätze in der Nähe vorhanden.

Startgebühren

01.03.2023 - 04.05.2023
2km Schüler*innen-Lauf 5,00€
10km Volkslauf 14,00€
Halbmarathon 17,00€
1km Schüler 5,00€
1km Schülerinnen 5,00€
Nordic Walking 5,2km 10,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 07.05.2023 - 08:00 Uhr | Ort: Am Schwimmbad - 63322 Rödermark
    Am Badehaus Rödermark.

    Die Startnummer ist gut sichtbar vorne zu tragen.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Anmeldung Teilnehmerliste
2km Schüler*innen-Lauf 09:30:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
10km Volkslauf 09:50:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Halbmarathon 09:50:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
1km Schüler 09:55:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
1km Schülerinnen 10:05:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Rödermärker Firmenlauf 10:20:00
Nordic Walking 5,2km 10:20:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste

14.05.2023 15. Short-Track Triathlon Griesheim

Beschreibung

15. Short-Track Triathlon
am 14. Mai 2023 rund um das Griesheimer Hallenbad

Wir freuen uns, am 14.05.2023 wieder einen Triathlon anbieten zu können.

Die 15. Auflage des Short-Track Triathlons bildet gleichzeitig auch den Rahmen für die Deutschen Hochschulmeisterschaften.

Auch ein Team-Relay, bei dem drei Teilnehmer ein Team bilden und nacheinander die Distanzen 225 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1,5 km Laufen absolvieren, ist 2023 wieder im Angebot.

Infos unter https://www.tus-tria.de

„Der Veranstalter gibt die Anmelde‐ und Ergebnis‐Daten der Athleten, die in der Wertung „Hessische
Meisterschaften/HTV Cup…“ teilnehmen, zur Wertung und Veröffentlichung dieser Daten an den
Hessischen Triathlon Verband (HTV) weiter. Die Datenverarbeitung dort erfolgt im Namen des HTV.
Weitere Informationen finden sich unter www.hessischer‐triathlon‐verband.de.“

Startgebühren

19.02.2023 - 31.03.2023 01.04.2023 - 23.04.2023 24.04.2023 - 07.05.2023
Offene Klasse (Staffel) 50,00€54,00€60,00€
Offene Klasse 40,00€43,00€46,00€
Jugend A 27,00€30,00€33,00€
Junioren 27,00€30,00€33,00€
Jugend B 20,00€22,00€24,00€
Schüler A 20,00€22,00€24,00€
Schüler B 20,00€22,00€24,00€
Schüler C 20,00€22,00€24,00€
Team-Relay Offene Klasse 50,00€54,00€60,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 14.05.2023 - 06:00 Uhr | Ort: Goethestr. 99 - 64347 Griesheim
    Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt in der Gerhard-Hauptmann-Schule.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Anmeldung Teilnehmerliste
Deutsche Hochschulmeisterschaft 00:00:00 Teilnehmerliste
1. Hessenliga (Damen und Herren) 00:00:00 Teilnehmerliste
2. Hessenliga (Damen und Herren) 00:00:00 Teilnehmerliste
Offene Klasse (Staffel) 08:40:00 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Offene Klasse 08:40:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugend A 09:20:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Junioren 09:20:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugend B 11:40:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler A 12:10:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler B 13:00:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler C 13:30:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Team-Relay Offene Klasse 13:40:00 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste

21.05.2023 11. Kinzigman Langenselbold

Beschreibung

Aktuelle News:

aktuell keine vorhanden.

Startgebühren

20.12.2022 - 31.12.2022 01.01.2023 - 02.04.2023
Einzelstarter (500m - 20km - 5km) 40,00€45,00€
Staffeltriathlon (500m - 20km - 5km) 60,00€60,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 21.05.2023 - 07:00 Uhr | Ort: Strandbad Kinzigsee - 63505 Langenselbold
    Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Wettkampftag von 07:00-08:30 Uhr.

    Wettkampfbesprechung 09:00 Uhr

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
HTV Triathlonliga 09:30:00 Externe Anmeldung
Einzelstarter (500m - 20km - 5km) 10:30:00 116 / 120 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Staffeltriathlon (500m - 20km - 5km) 10:30:00 1 / 30 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste

28.05.2023 12. Ederauen-Triathlon

Beschreibung

Um auch Anfängern den Einstieg in den Triathlonsport zu ermöglichen,
bieten wir einen Volkstriathlon (500m Swim - 21km Bike - 5km Run)
sowie einen Staffelwettbewerb mit dem in den letzten Jahren bewährten
Laufziel auf dem Gelände des Ederauen-Erlebnisbades an.

Junioren (2004 - 2007) bezahlen nur 25,- Euro. inkl.Chipmiete.
Der günstige Betrag wird im Laufe der Registrierung berücksichtigt.

Startgebühren

05.01.2023 - 14.05.2023 28.05.2023 - 28.05.2023
Volkstriathlon (500m/21km/5km) 40,00€60,00€
Staffel (500m/21km/5km) 45,00€65,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 28.05.2023 - 07:00 Uhr
    Volkstriathlon und Staffel: 07:00 – 10:30
    Regionalliga: 07:00 – 08:00

Wettkampf

Disziplin Startzeit Anmeldung Teilnehmerliste
Regionalliga Männer 08:50:00 Externe Anmeldung
Regionalliga Frauen 10:00:00 Externe Anmeldung
Volkstriathlon (500m/21km/5km) 11:30:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Staffel (500m/21km/5km) 11:30:00 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste

08.06.2023 10. Woogsprint Triathlon Darmstadt

Beschreibung



Liebe Triathlet:innen,
leider müssen wir aus organisatorischen Gründen den Woogsprint-Triathlon absagen. Für die Rennen der Regionalliga, den HTV-Jugendcup und die Hessischen Meisterschaften sind wir im Gespräch mit den Verantwortlichen des Hessischen Triathlon Verbandes. Wir sind sicher, dass gute alternative Veranstaltungen und Termine gefunden werden. Vielen Dank für Eure Starts in den letzten Jahren, die Begeisterung und das positive Feedback. Nach einem Jahrzehnt Woogsprint kommt nun die Zeit für etwas Neues - und wir freuen uns darauf!

Wer sich bereits für den Woogsprint 2023 angemeldet hatte, bekommt selbstverständlich die Startgebühr in den nächsten Wochen vollständig zurückerstattet.


Der Woogsprint Triathlon ist ein „echter Triathlon“ mit Freiwasserschwimmen im Woog, einer voll
gesperrten, autobahnähnlichen Radstrecke auf der B26 und einer voll gesperrten,
zuschauerfreundlichen Laufstrecke um den Woog.

Durchgeführt werden Rennen ü ber die „Triathlon Sprintdistanz“ ( 0,75 km Schwimmen, 20 km
Radfahren und 5 km Laufen) der „Regional Liga Süd“, der „Junioren“, der „Jugend A“ und ein
Volkstriathlon für „Jedermann/AgeGrouper“ (Volksbank-Cup).

Durchgeführt werden Rennen der „Jugend B“, „Schüler A“, „Schüler B“ und „Schüler C“ entsprechend
den angepassten Streckenlängen im Schüler- und Jugend-Bereich gemäß DTU Sportordnung (Siehe
unten).

Zum 10. Jubiläum starten wir zum ersten Mal einen Staffel-Triathlon über die Super-Sprint-Distanz
(0,4 km Schwimmen, 10 km Radfahren, 2,5 km Laufen). Nach Lust und Laune kann die Distanz zu
dritt, zu zweit oder allein absolviert werden. Damit ihr nicht nur gegen den eigenen „Schweinehund“
starten müsst, gibt es für jeden eine passende Wertungsklasse, in der Ihr Euch zusätzlich mit euren
Freunden, in Eurer Familie, mit anderen Familien, in der Firma oder mit einer anderen Firma messen
könnt – ganz wie es Euch beliebt. Alles, was hier zählt, ist der Spaß am Triathlon.

Die einzelnen Rennen/Wertungsklassen erfolgen in Blockstarts.

Die Rennen der Jugend B, Jugend A, Junioren und Regionalliga werden als „Drafting-Rennen“ mit
Windschattenfreigabe beim Radfahren ausgetragen. Entsprechende DTU-Auflagen fü r die Fahrrä der
sind zu beachten. Bei den „Drafting-Rennen“ gilt die Windschattenfreigabe nur innerhalb der eigenen
Altersklasse und des eigenen Geschlechts. Abstände zwischen den Blockstarts der Altersklassen-
rennen werden so gestaltet, dass ein Windschattenfahren zwischen den Altersklassen nicht möglich
sein sollte.

Im Rahmen der Wettkämpfe der Junioren, Jugend und Schüler finden die hessischen Meisterschaften
sowie Wertungen des HTV-Cup statt. Ligastarter aus Hessen werden in der Hessenmeisterschaft
automatisch mitgewertet.

Startgebühren

22.12.2022 - 06.06.2023
Junioren & Jugend A (2004-2007) 39,00€
Jugend B (2008-2009) 39,00€
Volkstriathlon / Voba-Cup (2003 + älter) - Herren 59,00€
Volkstriathlon / Voba-Cup (2003 + älter) - Damen 59,00€
Schüler A (2010-2011) 27,00€
Schüler B (2012-2013) 27,00€
Schüler C (2014-2015) 27,00€
Super-Sprint FFF„Familie/Freunde/Firmen“ 59,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 11.06.2023 - 08:00 Uhr | Ort: Landgraf-Georg-Str. 119 - 64287 Darmstadt
    Die Ausgabe der Startunterlagen beginnt um 08:00 Uhr in der Jugendherberge. Die Startunterlagen
    sind bis 45min vor dem eigenen Start abzuholen, sie enthalten:
    • Zeitmesschip ohne Chipband
    • Startnummer Rad/Lauf ohne Startnummernband
    • Startnummernaufkleber Helm links und vorne
    • Startnummernaufkleber Fahrrad Sattelstütze links
    Zum Abholen der Startunterlagen wird der Personalausweis benötigt. Die Startunterlagen der
    Staffeln im Super-Sprint FFF werden von einem Teammitglied gesammelt abgeholt.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Anmeldung Teilnehmerliste
Regionalliga Mitte (m) 09:00:00 Externe Anmeldung
Regionalliga Mitte (w) 09:15:00 Externe Anmeldung
Junioren & Jugend A (2004-2007) 10:00:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugend B (2008-2009) 10:15:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Volkstriathlon / Voba-Cup (2003 + älter) - Herren 11:00:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Volkstriathlon / Voba-Cup (2003 + älter) - Damen 11:20:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler A (2010-2011) 12:00:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler B (2012-2013) 12:30:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler C (2014-2015) 12:45:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Super-Sprint FFF„Familie/Freunde/Firmen“ 13:00:00 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste

17.06.2023 12. OIE Baumholder Jugend Triathlon

Beschreibung

Jugend-Triathlon Baumholder

Anmeldung bis zum 04.Juni 2023 möglich. Es werden keine Nachmeldungen akzeptiert.

Ein Startpass bzw. eine Lizenz ist für die Teilnahme am Jugend-Einzel- und Staffel-Triathlon nicht erforderlich. Dies gilt auch für die RTV-Cup-Teilnahme.
Der Wettkampf zählt für die RTV Schüler- und Jugend-Cup-Wertung. Um in die Wertung zu kommen, muss der Athlet einem Verein des RTV angehören und darf keinen Startpass eines anderen Vereins haben. Daher ist eine Wertung nur möglich, wenn bei der Anmeldung zum jeweiligen Wettkampf der Verein angegeben wird. Es gelten die Teilnahmebestimmungen des RTV.

Bei einer Staffel werden die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen in der Regel von drei unterschiedlichen Teilnehmern absolviert. Es müssen jedoch mindestens zwei Teilnehmer an den Start gehen, wobei von einem Teilnehmer keine zwei Strecken nacheinander absolviert werden dürfen. Alle Staffelteilnehmer müssen derselben Altersklasse angehören.

Startgebühren

01.03.2023 - 31.03.2023 01.04.2023 - 04.06.2023
Schüler C (50m/2.5km/400m) 15,00€20,00€
Staffel Schüler C (50m/2.5km/400m) 21,00€27,00€
Staffel Schüler B (100m/2.5km/800m) 21,00€27,00€
Schüler B (100m/2.5km/800m) 15,00€20,00€
Schüler A (200m/8.5km/2.4km) 15,00€20,00€
Staffel Schüler A (200m/8.5km/2.4km) 21,00€27,00€
Staffel Jugend B (200m/8.5km/2.4km) 21,00€27,00€
Jugend B (200m/8.5km/2.4km) 15,00€20,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 17.06.2023 - 13:00 - 14:15 Uhr | Ort: Ringstraße 9 - 55774 Baumholder

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Schüler C (50m/2.5km/400m) 15:00:00 0 / 200 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Staffel Schüler C (50m/2.5km/400m) 15:00:00 0 / 20 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Staffel Schüler B (100m/2.5km/800m) 15:20:00 0 / 20 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler B (100m/2.5km/800m) 15:20:00 0 / 200 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler A (200m/8.5km/2.4km) 15:40:00 0 / 200 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Staffel Schüler A (200m/8.5km/2.4km) 15:40:00 0 / 20 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Staffel Jugend B (200m/8.5km/2.4km) 15:40:00 0 / 20 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugend B (200m/8.5km/2.4km) 15:40:00 0 / 200 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste

18.06.2023 Spessarthelden - Laufen gegen Gewalt

Beschreibung

Der Tuğçe Albayrak e.V. und die Stadt Bad Soden-Salmünster haben in Zusammenarbeit 2019 ein neues Sportevent für die Region auf die Beine gestellt!

Es gibt Laufstrecken von 5 km und von 10 km sowie einen Spessart-Kids-Lauf. Die Strecken sind nach den DLV-Kriterien amtlich vermessen und bestenlistenfähig (DLV zertifiziert). Die Spessart-Kids "Kleine Helden" (bis einschließlich 9 Jahre) gehen am Sonntag, 18. Juni 2023 um 13.00 Uhr auf die 500m lange Runde durch den Kurpark. Die Hauptläufe starten ebenfalls am Sonntag, 18. Juni 2023, um 13.00 Uhr. Im zweiten Startblock des Hauptlaufes gehen außerdem die Nordic Walker auf ihre 5 bzw. 10km Runde.

Zur Aufnahme in die Teamwertung (4er-Team) muss jeder Teilnehmer eines Teams den gleichen Teamnamen (exakte Schreibweise!) angeben und im Abfragedialog die Teamwertung mit "ja" auswählen.

Gegen Vorlage der Startnummer gibt es bis zum 21. Oktober 2023 eine 3,5 Stunden-Ticker für die Thermasole-Badelandschaft und die 4 Sterne Saunawelt der Spessart Therme! Schüler-Gruppentarife abweichend.

Startgebühren

01.02.2023 - 31.03.2023 01.04.2023 - 07.06.2023 08.06.2023 - 14.06.2023
Kleine-Helden-Lauf 5,00€5,00€5,00€
5km Lauf 18,00€22,00€30,00€
10km Lauf 18,00€22,00€30,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 18.06.2023 - 10:00 Uhr | Ort: Spessart Forum, Frowin-von-Hutten-Straße 5 - 63628 Bad Soden-Salmünster
    Die Startunterlagen können am Veranstaltungstag ab 10.30 Uhr im Organisationsbüro „Historischer Konzertsaal“ abgeholt werden. Bis 60 Minuten vor dem Start sind dort auch Nachmeldungen möglich.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Kleine-Helden-Lauf 12:00:00 0 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
5km Lauf 13:00:00 40 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
10km Lauf 13:00:00 15 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste

18.06.2023 12. OIE Baumholder Triathlon

Beschreibung

Einzel- und Teamtriathlon Baumholder

Anmeldeschluss: Sonntag, 04.06.2023, 24:00 Uhr
Nachmeldungen sind am Tag der Veranstaltung nicht möglich.

Die Teilnahme von Startern in der Altersklasse Jugend A (16 - 17 Jahre, Jg. 2007 / 2006) ist nur in der Sprint-Distanz erlaubt und wird dort separat ausgewertet. In der Olympischen Distanz ist die Teilnahme erst ab Jahrgang 2005 möglich. Alle Teilnehmer im Sprint und auf der Olympischen Distanz, die am 18.06.2023 noch keine 18 Jahre alt sind, benötigen eine unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten nach § 4 der Sportordnung (s. Haftung). Diese muss bei Abholung der Startunterlagen im Wettkampfbüro abgegeben werden.

Alle Startgelder inkl. Chipmiete. Im Startgeld der Einzelteilnehmer "Olympische Distanz" sowie der Einzelteilnehmer "Sprint" ist der Antidoping-Euro enthalten. Staffeln und Teilnehmer der Altersklasse Jugend A sind vom Antidoping-Euro ausgenommen.
Bei einer Staffel werden die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen in der Regel von drei unterschiedlichen Teilnehmern absolviert. Es müssen jedoch mindestens zwei Teilnehmer an den Start gehen, wobei von einem Teilnehmer keine zwei Strecken nacheinander absolviert werden dürfen.

Teilnehmer des RTV-Ligawettkampfes müssen einen DTU-Startpass eines RTV-Vereins besitzen. Alle weiteren Einzelteilnehmer in der Sprint-Distanz benötigen keine Lizenz.
Einzelteilnehmer der Olympischen Distanz benötigen eine Startlizenz. Falls kein gültiger DTU-Startpass vorgelegt werden kann, ist eine Tageslizenz erforderlich. Diese kostet 12 €.
Staffelteilnehmer benötigen keinen Startpass und keine Tageslizenz.

Startgebühren

01.03.2023 - 31.03.2023 01.04.2023 - 04.06.2023
Olymische Distanz Einzel (1.5 km/36.5 km/10 km) 40,00€50,00€
Olympische Distanz Staffel (1.5 km/36.5 km/10 km) 60,00€75,00€
Jedermann Einzel und Jugend A (750 m/20 km/4 km) 40,00€50,00€
Jedermann Staffel (750 m/20 km/4 km) 60,00€75,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 18.06.2023 - 07:30 - 09:30 Uhr | Ort: Ringstraße 9 - 55774 Baumholder

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
RTV Liga Herren 00:00:00 Teilnehmerliste
Regionalliga Mitte Herren 00:00:00 Teilnehmerliste
RTV Liga Damen 00:00:00 Teilnehmerliste
Regionalliga Mitte Damen 00:00:00 Teilnehmerliste
Olymische Distanz Einzel (1.5 km/36.5 km/10 km) 11:00:00 5 / 170 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Olympische Distanz Staffel (1.5 km/36.5 km/10 km) 11:00:00 1 / 30 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Jedermann Einzel und Jugend A (750 m/20 km/4 km) 11:16:00 8 / 170 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Jedermann Staffel (750 m/20 km/4 km) 11:16:00 0 / 30 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste

18.06.2023 Pillenstein KIDS&TEENSmarathon 2023

Beschreibung

Zur Anmeldung nach unten scrollen oder hier klicken.

Die großen Läuferinnen und Läufer müssen in diesem Jahr pausieren, da der Metropolmarathon mit seinen Erwachsenläufen 2023 abgesagt wurde. Der Grund: Die Städte Fürth und Nürnberg konzentrieren sich auf den gemeinsamen Metropolmarathon 2024.

Aber der Laufnachwuchs darf sich freuen! Am 18. Juni - diesmal an einem Sonntag - geht der Pillenstein TEENS&KIDSmarathon über die Bühne. Zur Auswahl stehen Runden über 444, 666, 1300, 2600 und 3400 Meter.

Startgebühren

02.03.2023 - 31.05.2023
KIDS&TEENSmarathon 2023 8,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 17.06.2023 - 13:00 - 17:00 Uhr | Ort: Fürther Freiheit -
  • 18.06.2023 - 08:00 - 15:00 Uhr | Ort: Fürther Freiheit -

Wettkampf

Disziplin Startzeit Anmeldung Teilnehmerliste
KIDS&TEENSmarathon 2023 10:00:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste

25.06.2023 25. EWR Triathlon Lampertheim 2023

Beschreibung

Der EWR Triathlon Lampertheim ist eine Veranstaltung für Jedermann, die Teilnehmerzahl ist auf maximal 550 Starter/innen (Sprint- und Jedermannwettbewerb zusammen) und 50 Staffelmannschaften begrenzt. Teilnahmeberechtigt sind alle Starter/innen mit einer offiziellen Startnummer des 25. EWR Triathlon Lampertheim. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Für alle teilnahmeberechtigten Personen unter 16 Jahre gelten die Teilnahmebedingungen des EWR Jugend Triathlon Lampertheim 2023.

Die Veranstaltung ist von dem Hessischer Triathlon Verband (HTV) unter der Nummer 07-20-01-03174 genehmigt.

Stadtmeister : Zur Wertung kommen alle Teilnehmer die in Lampertheim
wohnhaft sind und am Sprintwettbewerb teilnehmen. Die Wertung erfolgt
getrennt nach weiblich / männlich.

Mannschaftswertung:
Die Teilnehmer an der Mannschaftswertung haben darauf zu achten, dass der
Mannschaftsname bei jeder abgegebenen Meldung angegeben und gleich
geschrieben wird um eine eindeutige Zuordnung zur Mannschaft gewährleisten
zu können.

Startgebühren

17.01.2023 - 28.02.2023 01.03.2023 - 31.05.2023 01.06.2023 - 20.06.2023 25.06.2023 - 25.06.2023
Sprint Triathlon (750m/20km/5km) 40,00€45,00€50,00€60,00€
Jedermann Triathlon Staffel (500m/20km/5km) 60,00€65,00€70,00€80,00€
Jedermann Triathlon (500m/20km/5km) 40,00€45,00€50,00€60,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 25.06.2023 - 07:00 - 09:00 Uhr | Ort: Weidweg 21 - 68623 Lampertheim
    Die Ausgabe der Startunterlagen mit Transpondern erfolgt am 25.06.2023 von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr im Freibad Lampertheim. Die Startunterlagen sind durch jeden Teilnehmer persönlich abzuholen, andernfalls ist eine entsprechende Vollmacht vorzulegen.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Sprint Triathlon (750m/20km/5km) 10:20:00 31 / ∞ Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Jedermann Triathlon Staffel (500m/20km/5km) 10:20:00 6 / 50 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Jedermann Triathlon (500m/20km/5km) 10:20:00 48 / ∞ Einzelanmeldung
Teilnehmerliste

25.06.2023 25. EWR Jugend Triathlon Lampertheim 2023

Beschreibung

Der Lampertheimer Jugend Triathlon ist eine Veranstaltung für Schüler und Jugendliche bis 15 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Starter/innen begrenzt. Teilnahmeberechtigt sind alle Starter/innen mit einer offiziellen Startnummer des 25. EWR Triathlon Lampertheim.

Startgebühren

25.01.2023 - 20.06.2023 25.06.2023 - 25.06.2023
Schüler B (200m/ 5 km/ 1 km) 25,00€35,00€
Jugend B (400m/ 10 km/ 2,5 km) 25,00€35,00€
Schüler A (400 m/ 10 km/ 2,5 km) 25,00€35,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 25.06.2023 - 07:00 - 08:45 Uhr | Ort: Weidweg 21 - 68623 Lampertheim
    Ausgabe der Startunterlagen mit Transportern erfolgt im Freibad Lampertheim von 7:00 - 8:45 Uhr.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Schüler B (200m/ 5 km/ 1 km) 09:20:00 1 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugend B (400m/ 10 km/ 2,5 km) 09:45:00 0 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler A (400 m/ 10 km/ 2,5 km) 09:45:00 2 / ∞ Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste

23.07.2023 10. City Triathlon Hanau

Beschreibung

City-Triathlon-Hanau – das Triathlon-Event im Herzen von Hanau für Einsteiger, Hobby-Triathleten und erfahrene Wettkampf-Athleten. Am 23. Juli 2023 ist es wieder soweit. Der City-Triathlon-Hanau geht 2023 in die 10. Auflage.

Streckenlängen: 550m Schwimmern, 20 Km Radfahren, 5 Km Laufen.

Damit wir Euch einen tollen Wettkampf und einen unvergessenen Tag präsentieren können, arbeiteten wir schon unermüdlich an der Organisation.

Die Onlineanmeldung wird vom 01. März 2023 bis 16. Juli 2023 23:59 geöffnet!
(eine Nachmeldung - auch am Wettkampftag vor Ort - ist nicht möglich!)

Veranstalter: Turngemeinde 1837 Hanau a.V. (TGH) – Abteilung Triathlon
Allen Teilnehmern wünschen wir viel Spaß und Erfolg!
Das ORGA-Team des City-Triathlon-Hanau der Turngemeinde 1837 Hanau a.V. (TGH)

Das Startgeld muss innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung überwiesen werden. Wird das Startgeld nicht innerhalb dieser Frist überwiesen, führt dies zur Streichung der Anmeldung. Die Anmeldung wird erst mit dem Eingang des Startgeldes auf das angegebene Konto "TG Hanau Abteilung Schwimmen" - siehe Registrierungsmail – wirksam.

Startgebühren

01.03.2023 - 30.04.2023 01.05.2023 - 16.07.2023
Einzelstarter (550m - 20km - 5km) 35,00€48,00€
Staffelstart 48,00€66,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 23.07.2023 - 08:00 Uhr | Ort: Eugen-Kaiser-Straße 19 - 63450 Hanau
    Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Wettkampftag ab 8:00 Uhr im Heinrich-Fischer-Bad. Einchecken ab 8:30 Uhr bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start
    (bitte beim Einchecken der späteren Startgruppen auf die Athleten achten, die bereits gestartet sind!). Es findet für jede Gruppe 30 Minuten vor dem Start eine Wettkampfbesprechung (Pflichtveranstaltung!) statt.

    Check out ist ab 13:00 Uhr möglich.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Einzelstarter (550m - 20km - 5km) 09:00:00 44 / 300 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Staffelstart 09:00:00 2 / 20 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste

20.08.2023 20. Rodgau-Triathlon

Beschreibung

20. Rodgau Triathlon – 2023
Mit Hessenmeisterschaft auf der Kurzdistanz (olympische Distanz)


Am Sonntag, den 20. August, richtet der TSV Dudenhofen zum 20. Mal am Strandbad Nieder-Roden den Rodgau Triathlon aus. Für rund 800 Sportler werden eine Sprint-Distanz (0,4 - 14,0 - 5,0 km) und eine Olympische Distanz (1,4 - 41,0 - 10,0 km) angeboten, jeweils in Einzel- und Staffelwettbewerben, inklusive eines Wettkampftages des HTV für die Senioren- und Masterligen.

Der TSV Dudenhofen freut sich darauf, dass er zu dieser Jubiläumsveranstaltung die Hessische Meisterschaft auf der olympischen Distanz ausführen darf. Startberechtigt für die Hessische Meisterschaft sind Athleten, die im Besitz eines DTU-Startpasses und Mitglied eines hessischen Triathlonvereins sind. Tageslizenzinhaber können nicht in die Wertung aufgenommen werden.

Wechselzone und Ziel befinden sich in unmittelbarer Nähe des Strandbads. Die Starts erfolgen ab 9 Uhr im Badesee. Ob die Schwimmer Neoprenanzüge tragen dürfen, hängt von der Wassertemperatur ab. Anschließend geht es auf die Radstrecke. Dafür werden die Kreisquerverbindung bis Dietzenbach und die Rodgau-Ringstraße bis Nieder-Roden ab deren Kreuzungen voll gesperrt. Für die Laufstrecken werden ein bzw. zwei Runden um den Badesee durchlaufen.

Wie in den vergangenen Jahren steht der Wettkampf unter dem Motto „Inklusion und Sport“. Der TSV widmet sich dabei einem Schwerpunktthema: Neurofibromatose Typ 2 (NF2), ein genetischer Defekt, durch den die Tumorbildung an Nervenzellen begünstigt wird.

Damit der Wettkampf sicher und reibungslos abläuft, kann sich der TSV neben seinen Mitgliedern und Sponsoren auf die Unterstützung von Badeaufsicht, DLRG, Rotes Kreuz, Angelsportverein, Polizei, Stadtverwaltung, Straßenverkehrsamt Offenbach und Kreisverkehrsgesellschaft verlassen.

*) Die Einteilung in die erste Startgruppe für die olympische Distanz erfolgt danach, ob der Athlet an der Hessischen Meisterschaft teilnehmen darf. Insgesamt stehen für die olympische Distanz im Einzel 470 Startplätze zur Verfügung.

Startzeiten können sich ändern, auf entsprechende Infos achten.

Startgebühren

05.03.2023 - 20.08.2023
Sprint Distanz Staffel (400 m-14 km-5 km) 70,00€
Sprint Distanz Einzel (400 m-14 km-5 km) 45,00€
Olympische Distanz (1,4 km-41 km-10 km) 55,00€
Olympisch Staffel (1,4 km-41 km-10 km) 80,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 19.08.2023 - 18:00 - 20:00 Uhr | Ort: Ringstraße Badesee - 63110 Rodgau
    Direkt am Badesee vor dem Vereinsheim des Angelsportvereins Rodgau.
  • 20.08.2023 - 07:00 - 08:15 Uhr | Ort: Ringstraße Badesee - 63110 Rodgau

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Seniorenliga 00:00:00
Masterliga 00:00:00
Sprint Distanz Staffel (400 m-14 km-5 km) 09:00:00 0 / 20 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Sprint Distanz Einzel (400 m-14 km-5 km) 09:00:00 0 / 280 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Olympische Distanz (1,4 km-41 km-10 km) 09:30:00 0 / 400 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Olympisch Staffel (1,4 km-41 km-10 km) 10:15:00 0 / 30 Staffelanmeldung
Teilnehmerliste

26.08.2023 MedeRun 2023

Beschreibung

Wir freuen uns auf eine tolle erste Laufveranstaltung in unserer Hansestadt, ein großes Familienfest und den MedeBeat mit allerbester und stimmungsvoller Live-Musik am Samstag, 26.08.2023.
Bereits am Vorabend stimmen wir uns mit euch gemeinsam auf dem Marktplatz bei guter Musik, leckerem Essen und kühlen Getränken auf den Samstag ein.

Organisatorische Rückfragen richtet ihr ans MedeRun-Team unter info@mederun.de

Startgebühren

01.02.2023 - 30.06.2023 01.07.2023 - 24.08.2023
Marathon 30,00€35,00€
Halbmarathon 15,00€20,00€
Nordic-Walking (Halbmarathon) 10,00€12,00€
Nordic-Walking (10km) 5,00€6,00€
10km Lauf 10,00€12,00€
5km Lauf 5,00€6,00€

Startnummern Ausgabe:

  • 25.08.2023 - 09:00 - 13:00 Uhr | Ort: Marktplatz 1 - 59964 Medebach
    Ausgabe in der Tourist Info Medebach
  • 25.08.2023 - 14:00 - 19:00 Uhr | Ort: Marktplatz 1 - 59964 Medebach
  • 26.08.2023 - 09:00 Uhr | Ort: Startbereich - 59964 Medebach

Wettkampf

Disziplin Startzeit Anmeldung Teilnehmerliste
Marathon 12:00:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Halbmarathon 13:30:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Nordic-Walking (Halbmarathon) 14:00:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Nordic-Walking (10km) 14:00:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
Bambini und Familienläufe (Anmeldung vor Ort) 14:30:00
10km Lauf 15:00:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste
5km Lauf 16:00:00 Einzel- / Sammelanmeldung
Teilnehmerliste

24.09.2023 43. Kronberger Altköniglauf

Beschreibung

Der MTV Kronberg veranstaltet am Sonntag, den 24. September 2023 den 43. Altkönig-Lauf.

Der Altköniglauf ist ein DLV genehmigter Volkslauf über 10km und 21,1km. Weitere Angebote: Schülerläufe 1000m, Bambinilauf 350m, 10km Walking und Nordic Walking

Start und Ziel sind in der MTV Sportanlage in Kronberg, Schülerwiesen 1 (direkt an der Abfahrt von der B 455). Bitte auch auf die Hinweisschilder an den Zufahrtsstraßen achten.

Wie im Jahr 2018, 2019 & 2022 findet der Altköniglauf 2023 wieder als Wertungslauf der Taunus-Lauf Challenge statt.

Startgebühren

01.03.2023 - 21.09.2023 24.09.2023 - 24.09.2023
Halbmarathon 14,00€17,00€
10km Lauf 12,00€15,00€
10km Walking 10,00€13,00€
350m Schülerlauf M/W U8 und jünger 5,00€5,00€
1km Schülerlauf M/W U10-U14 5,00€5,00€

Wettkampf

Disziplin Startzeit Anmeldung Teilnehmerliste
Halbmarathon 09:30:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
10km Lauf 09:40:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
10km Walking 09:40:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
350m Schülerlauf M/W U8 und jünger 11:30:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
1km Schülerlauf M/W U10-U14 11:40:00 Einzelanmeldung
Teilnehmerliste

02.12.2023 28. Nikolaus-Duathlon Frankfurt 2023

Beschreibung

Online-Nachmeldung freigeschalten:
Anmeldung.events


Online-Nachmeldungen sind per Smartphone möglich.
Anmeldung solange bis Limit erreicht ist!


Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung vorgegebenen behördlichen Vorgaben zum Coronaschutz.

Startgebühren

Startnummern Ausgabe:

  • 03.12.2022 - 08:00 - 13:15 Uhr | Ort: Gemeinschaftsraum des Sportparks Kelsterbach -
    Die Startunterlagen werden im Rennbüro im Gemeinschaftsraum des Sportparks Kelsterbach von 08:00 bis 13:15 Uhr ausgegeben.
    Im Rennbüro bitten wir um das Tragen einer FFP2-Maske.

Wettkampf

Disziplin Startzeit Teilnehmerlimit Anmeldung Teilnehmerliste
Xtra (5km/21km/2.5km) 10:00:00 3 / ∞ Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Light (2km/15km/2km) 12:05:00 2 / ∞ Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugend A (2km/15km/2km) 12:05:00 0 / ∞ Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Staffel (2km/15km/2km) 12:05:00 0 / ∞ Staffelanmeldung
Teilnehmerliste
Jugend B / Schüler A (2km/5km/1km) 13:50:00 0 / ∞ Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler B (1km/5km/500m) 13:55:00 0 / ∞ Einzelanmeldung
Teilnehmerliste
Schüler C (400m/2.5km/400m) 14:50:00 0 / ∞ Einzelanmeldung
Teilnehmerliste