Wählen Sie Ihre Veranstaltung und melden Sie sich gleich für Ihren gewünschten Wettkampf an.
Online-Anmeldung abgeschlossen.
14. Short-Track Triathlon
am 22. Mai 2022 rund um das Griesheimer Hallenbad
Wir freuen uns, am 22.05.2022 wieder einen Triathlon anbieten zu können.
Die 14. Auflage des Short-Track Triathlons bildet gleichzeitig auch den Rahmen für die Deutschen Hochschulmeisterschaften.
Auch ein Team-Relay, bei dem drei Teilnehmer ein Team bilden und nacheinander die Distanzen 225 m schwimmen, 5 km radfahren und 1,5 km laufen absolvieren, ist 2022 wieder im Angebot.
Infos unter https://www.tus-tria.de
01.02.2022 - 31.03.2022 | 01.04.2022 - 30.04.2022 | 01.05.2022 - 15.05.2022 | 01.05.2022 - 17.05.2022 | 01.05.2022 - 16.05.2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Offene Klasse (Staffel) | 45,00€ | 48,00€ | 50,00€ | ||
Offene Klasse | 37,00€ | 40,00€ | 43,00€ | ||
Jugend A | 24,00€ | 27,00€ | 30,00€ | ||
Junioren | 24,00€ | 27,00€ | 30,00€ | ||
Jugend B | 18,00€ | 20,00€ | 22,00€ | ||
Schüler A | 18,00€ | 20,00€ | 22,00€ | ||
Schüler B | 18,00€ | 20,00€ | 22,00€ | ||
Schüler C | 18,00€ | 20,00€ | 22,00€ | ||
Team-Relay Offene Klasse | 80,00€ | 80,00€ | 80,00€ |
Disziplin | Startzeit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|
Offene Klasse (Staffel) | 09:00:00 | Teilnehmerliste | |||
Offene Klasse | 09:00:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Jugend A | 10:00:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Junioren | 10:00:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
3. HTV Liga | 10:20:00 | Externe Anmeldung | |||
4. HTV Liga | 10:40:00 | Externe Anmeldung | |||
5. HTV Liga | 11:00:00 | Externe Anmeldung | |||
Jugend B | 11:20:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler A | 11:40:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler B | 12:10:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler C | 12:40:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Team-Relay Offene Klasse | 13:10:00 | Teilnehmerliste |
Anmeldung über ironman.com
Known as the land of 1,000 hills, the Kraichgau region offers beautiful scenery, a challenging course, and a deep triathlon culture. The landscape's constantly changing scenery from woodlands, to vineyards and orchards create a peaceful contrast to the thousands of spectators along the course at this energetic race.
This race offers 45 qualifying slots for the 2022 Intermountain Healthcare IRONMAN 70.3 World Championship in St. George, Utah.
IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie will also have an additional 25 slots for Women For Tri
Infos direkt bei www.ironman.com
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Anmeldung über ironman.com
Deutschlands Heimathafen des Triathlon
Anker lichten - werde zum IRONMAN im Heimathafen des Triathlon in Deutschland. Hamburg ist eine pulsierende Metropole und zudem eine der grünsten Städte Europas. Erlebe einen unvergesslichen Zieleinlauf auf dem berühmten Rathausmarkt der deutschen Triathlon-Hauptstadt.
Bei diesem Rennen werden Qualifikationsslots für die IRONMAN World Championship in Kailua-Kona, Hawai vergeben.
Infos direkt bei www.ironman.com
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Registrierung ist jetzt möglich
9. Woogsprint Triathlon Darmstadt
Durchgeführt werden Rennen der 2. Triathlon Bundesliga, der 1. und 2. Hessischen Liga, Junioren und Jugend- A. Hinzu kommen Rennen der Jugend-B und Schüler A-C, die zugleich als Hessische Meisterschaften ausgetragen werden, sowie ein Volkstriathlon für Jedermann (Voba-Cup).
Die Rennen der 2. Bundesliga, der 1. und 2. Hessischen Liga sowie des Volkstriathlons werden über die Sprint- Distanz ausgetragen: 0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen.
Die Rennen der 2. Bundesliga werden als Draftingrennen durchgeführt. Entsprechende DTU Auflagen für die Fahrräder sind zu beachten.
Die Streckenlängen für Schüler und Jugendliche entsprechen der DTU-Sportordnung. Die einzelnen Rennen erfolgen in Blockstarts.
Disziplin | Startzeit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|
2. Triathlon Bundesliga | 00:00:00 | ||||
1. HTL Liga | 00:00:00 | Externe Anmeldung | |||
2. HTL Liga | 00:00:00 | Externe Anmeldung | |||
Schüler C (2013-2014) | 00:01:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler B (2011-2012) | 00:02:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler A (2009-2010) | 00:03:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Jugend B (2007-2008) | 00:04:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Junioren & Jugend A (2003-2006) | 00:05:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Volkstriathlon (2002 + älter) - Herren | 00:10:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Volkstriathlon (2002 + älter) - Damen | 00:11:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
Jugend-Triathlon Baumholder
Anmeldung bis zum 05.Juni 2022 möglich. Es werden keine Nachmeldungen akzeptiert.
Ein Startpass bzw. eine Lizenz ist für die Teilnahme am Jugend-Einzel- und Staffel-Triathlon nicht erforderlich. Dies gilt auch für die RTV-Cup-Teilnahme.
Der Wettkampf zählt für die RTV Schüler- und Jugend-Cup-Wertung. Um in die Wertung zu kommen, muss der Athlet einem Verein des RTV angehören und darf keinen Startpass eines anderen Vereins haben. Daher ist eine Wertung nur möglich, wenn bei der Anmeldung zum jeweiligen Wettkampf der Verein angegeben wird. Es gelten die Teilnahmebestimmungen des RTV.
Bei einer Staffel werden die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen in der Regel von drei unterschiedlichen Teilnehmern absolviert. Es müssen jedoch mindestens zwei Teilnehmer an den Start gehen, wobei von einem Teilnehmer keine zwei Strecken nacheinander absolviert werden dürfen. Alle Staffelteilnehmer müssen derselben Altersklasse angehören.
01.03.2022 - 31.03.2022 | 01.04.2022 - 05.06.2022 | |
---|---|---|
Schüler C (50m/2.5km/400m) | 10,00€ | 15,00€ |
Staffel Schüler C (50m/2.5km/400m) | 15,00€ | 18,00€ |
Staffel Schüler B (100m/2.5km/800m) | 15,00€ | 18,00€ |
Schüler B (100m/2.5km/800m) | 10,00€ | 15,00€ |
Schüler A (200m/8.5km/2.4km) | 10,00€ | 15,00€ |
Staffel Schüler A (200m/8.5km/2.4km) | 15,00€ | 18,00€ |
Staffel Jugend B (200m/8.5km/2.4km) | 15,00€ | 18,00€ |
Jugend B (200m/8.5km/2.4km) | 10,00€ | 15,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Schüler C (50m/2.5km/400m) | 15:00:00 | 0 / 200 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Staffel Schüler C (50m/2.5km/400m) | 15:00:00 | 0 / 20 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Staffel Schüler B (100m/2.5km/800m) | 15:20:00 | 0 / 20 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler B (100m/2.5km/800m) | 15:20:00 | 1 / 200 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler A (200m/8.5km/2.4km) | 15:40:00 | 1 / 200 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Staffel Schüler A (200m/8.5km/2.4km) | 15:40:00 | 0 / 20 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Staffel Jugend B (200m/8.5km/2.4km) | 15:40:00 | 0 / 20 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Jugend B (200m/8.5km/2.4km) | 15:40:00 | 1 / 200 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
Einzel- und Teamtriathlon Baumholder
Anmeldeschluss: Sonntag, 05.06.2022, 24:00 Uhr
Nachmeldungen sind am Tag der Veranstaltung nicht möglich.
Die Teilnahme von Startern in der Altersklasse Jugend A (16 - 17 Jahre, Jg. 2006 / 2005) ist nur in der Sprint-Distanz erlaubt und wird dort separat ausgewertet. In der Olympischen Distanz ist die Teilnahme erst ab Jahrgang 2004 möglich. Alle Teilnehmer im Sprint und auf der Olympischen Distanz, die am 19.06.2022 noch keine 18 Jahre alt sind, benötigen eine unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten nach § 4 der Sportordnung (s. Haftung). Diese muss bei Abholung der Startunterlagen im Wettkampfbüro abgegeben werden.
Alle Startgelder inkl. Chipmiete. Im Startgeld der Einzelteilnehmer "Olympische Distanz" sowie der Einzelteilnehmer "Sprint" ist der Antidoping-Euro enthalten. Staffeln und Teilnehmer der Altersklasse Jugend A sind vom Antidoping-Euro ausgenommen.
Bei einer Staffel werden die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen in der Regel von drei unterschiedlichen Teilnehmern absolviert. Es müssen jedoch mindestens zwei Teilnehmer an den Start gehen, wobei von einem Teilnehmer keine zwei Strecken nacheinander absolviert werden dürfen.
Teilnehmer des RTV-Ligawettkampfes müssen einen DTU-Startpass eines RTV-Vereins besitzen. Alle weiteren Einzelteilnehmer in der Sprint-Distanz benötigen keine Lizenz.
Einzelteilnehmer der Olympischen Distanz benötigen eine Startlizenz. Falls kein gültiger DTU-Startpass vorgelegt werden kann, ist eine Tageslizenz erforderlich. Diese kostet 12 €.
Staffelteilnehmer benötigen keinen Startpass und keine Tageslizenz.
01.03.2022 - 31.03.2022 | 01.04.2022 - 05.06.2022 | |
---|---|---|
Jedermann Einzel und Jugend A (750 m/20 km/4 km) | 40,00€ | 50,00€ |
Jedermann Staffel (750 m/20 km/4 km) | 60,00€ | 75,00€ |
Olymische Distanz Einzel (1.5 km/36.5 km/10 km) | 40,00€ | 50,00€ |
Olympische Distanz Staffel (1.5 km/36.5 km/10 km) | 60,00€ | 75,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1. RTV Liga Herren | 00:00:00 | Teilnehmerliste | ||||
2. RTV Liga Herren | 00:00:00 | Teilnehmerliste | ||||
1. RTV Liga Damen | 00:00:00 | Teilnehmerliste | ||||
RTV Masters Liga | 00:00:00 | Teilnehmerliste | ||||
Jedermann Einzel und Jugend A (750 m/20 km/4 km) | 11:00:00 | 11 / 170 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Jedermann Staffel (750 m/20 km/4 km) | 11:00:00 | 1 / 30 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Olymische Distanz Einzel (1.5 km/36.5 km/10 km) | 11:16:00 | 24 / 170 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Olympische Distanz Staffel (1.5 km/36.5 km/10 km) | 11:16:00 | 5 / 30 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
19. Apfellauf der Kelterei Heil auf einer neuen Strecke!
Die Laufstrecke führt über 5 km (1 Runde) oder 10 km (2 Runden) rund um die Kelterei, vorbei an Obstwiesen, über Wald- und Feldwege, auf der gesperrten Landesstraße L3063 und entlang des Radwegs zurück nach Laubus-Eschbach.
Die Veranstaltung findet zu den am 19. Juni 2022 gültigen Hygieneregeln statt.
Startzeiten:
Gestartet wird auf beiden Distanzen in Wellen zwischen 10.00 und 11.00 Uhr. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre erwartete Zielzeit mit an. Sie werden dann in entsprechende Startgruppen eingeteilt.
Nach dem Anmeldeschluss erfahren Sie Ihre Startnummer und Startzeit.
Teamwertung
Um als Team gewertet zu werden, achten Sie bitte auf die exakt (!) gleiche Schreibweise Ihres Teamnamens während der Anmeldung. Alle Starter mit gleichem Teamnamen werden in der Teamwertung berücksichtigt.
19.04.2022 - 09.06.2022 | |
---|---|
5 km Volkslauf - Sammelanmeldung | 15,00€ |
5 km Volkslauf - Einzelanmeldung | 15,00€ |
10 km Volkslauf - Sammelanmeldung | 15,00€ |
10 km Volkslauf - Einzelanmeldung | 15,00€ |
Disziplin | Startzeit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|
5 km Volkslauf - Sammelanmeldung | 10:00:00 |
Sammelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
5 km Volkslauf - Einzelanmeldung | 10:00:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
10 km Volkslauf - Sammelanmeldung | 10:00:00 |
Sammelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
10 km Volkslauf - Einzelanmeldung | 10:00:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Die Anmeldung läuft direkt über
https://heel-lauf.maxx-timing.de
Heel-Lauf
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Registrierung ist jetzt möglich
Der Tuğçe Albayrak e.V. und die Stadt Bad Soden-Salmünster haben in Zusammenarbeit 2019 ein neues Sportevent für die Region auf die Beine gestellt!
Es gibt Laufstrecken von 5 km und von 10 km sowie einen Spessart-Kids-Lauf. Die Strecken sind nach den DLV-Kriterien amtlich vermessen und bestenlistenfähig (DLV zertifiziert). Die Spessart-Kids "Kleine Helden" (bis einschließlich 9 Jahre) gehen am Sonntag, 26. Juni 2022 um 13.00 Uhr auf die 800m lange Runde durch den Kurpark. Die Hauptläufe starten ebenfalls am Sonntag, 26. Juni 2022, um 14.00 Uhr. Im zweiten Startblock des Hauptlaufes gehen außerdem die Nordic Walker auf ihre 5 bzw. 10km Runde.
Zur Aufnahme in die Teamwertung (4er-Team) muss jeder Teilnehmer eines Teams den gleichen Teamnamen (exakte Schreibweise!) angeben und im Abfragedialog die Teamwertung mit "ja" auswählen.
Unter Vorlage der Startnummer gewährt die Spessart Therme einen dreieinhalbstündigen Thermen- und 4-Sterne-Aufenthalt in der Sauna. Für U18-Starter gewährt das Freibad in Bad Soden-Salmünster, unter der Vorlage der Startnummer, einen freien Badeaufenthalt. Einlösbar ist das Angebot bis zum 22.10.2022.
01.01.2022 - 31.03.2022 | 01.04.2022 - 15.06.2022 | 16.06.2022 - 22.06.2022 | |
---|---|---|---|
Kleine-Helden-Lauf | 5,00€ | 5,00€ | 5,00€ |
5km Nordic Walking | 18,00€ | 22,00€ | 27,00€ |
10km Nordic Walking | 18,00€ | 22,00€ | 27,00€ |
5km Lauf | 18,00€ | 22,00€ | 27,00€ |
10km Lauf | 18,00€ | 22,00€ | 27,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Kleine-Helden-Lauf | 13:00:00 | 9 / ∞ |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
5km Nordic Walking | 14:00:00 | 17 / ∞ |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
10km Nordic Walking | 14:00:00 | 7 / ∞ |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
5km Lauf | 14:00:00 | 90 / ∞ |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
10km Lauf | 14:00:00 | 45 / ∞ |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Anmeldung über ironman.com
Belebte Metropole am Main
Deutschlands urbaner Spielplatz am Mainufer, Frankfurt/Main, bietet ein perfektes Ziel für den Triathlon-Showdown des Jahres. Auf einer Strecke, die die traditionellen Dörfer und Landschaften der Region präsentiert und mit einem Ziel auf dem historischen Römerberg endet, laufen die weltbesten Profis neben den Altersklasse-Athleten.
Dieses Rennen bietet Qualifikationsplätze für die IRONMAN Weltmeisterschaft 2021 in Kailua-Kona, Hawaii.
Infos direkt bei www.ironman.com
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Online-Anmeldung läuft über den Veranstalter
Steherrennen in Erfurt
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Anmeldung über https://hamburg.triathlon.org
The World's Biggest Tri
Die HAMBURG WASSER World Triathlon Championship Series Hamburg ist The World's Biggest Tri - der größte Triathlon der Welt. Schwimmen, Radfahren und Laufen kann jeder. Und für jeden haben wir die passende Herausforderung dabei: Gehe über die Sprintdistanz (0,5km/20km/5km), die Olympische Distanz (1,5km/40km/10km) oder auch als Staffel zusammen mit Freunden im Herzen Hamburgs an den Start.
Mit der bemerkenswerten Lage und dem mit Highlights gespickten Kurs entlang der Sehenswürdigkeiten Binnenalster, Jungfernstieg, Reeperbahn und Rathausmarkt ist das Event ein „Must-do“ im Kalender eines jeden Triathleten. Darüber hinaus gewährt die Veranstaltung hervorragende Bedingungen für Erstteilnehmer. Mit einem Athletenfeld, das aus mehr als 40% Erstteilnehmern besteht, ist The World’s Biggest Tri ein ideales Event, um neu in den Sport zu finden.
Infos direkt bei https://hamburg.triathlon.org
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Anmeldung über https://hamburg.triathlon.org
The World's Biggest Tri
Die HAMBURG WASSER World Triathlon Championship Series Hamburg ist The World's Biggest Tri - der größte Triathlon der Welt. Schwimmen, Radfahren und Laufen kann jeder. Und für jeden haben wir die passende Herausforderung dabei: Gehe über die Sprintdistanz (0,5km/20km/5km), die Olympische Distanz (1,5km/40km/10km) oder auch als Staffel zusammen mit Freunden im Herzen Hamburgs an den Start.
Mit der bemerkenswerten Lage und dem mit Highlights gespickten Kurs entlang der Sehenswürdigkeiten Binnenalster, Jungfernstieg, Reeperbahn und Rathausmarkt ist das Event ein „Must-do“ im Kalender eines jeden Triathleten. Darüber hinaus gewährt die Veranstaltung hervorragende Bedingungen für Erstteilnehmer. Mit einem Athletenfeld, das aus mehr als 40% Erstteilnehmern besteht, ist The World’s Biggest Tri ein ideales Event, um neu in den Sport zu finden.
Infos direkt bei https://hamburg.triathlon.org
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Alle Startplätze vergeben/Online-Anmeldung abgeschlossen.
Das Schwimmen findet im Freibad Eltmann im 50m-Becken (Schüler B) bzw. im 1m-Becken (Schüler C, D) statt. Das Becken ist während der Veranstaltung für andere Besucher gesperrt.
Das Radfahren findet auf dem Sportgelände der SG Eltmann auf einem vorgegebenen Parcours statt. Es besteht Helmpflicht! Das eigene Fahrrad ist erlaubt, sofern technisch in einwandfreiem Zustand.
Das Laufen findet auf dem Sportgelände der SG Eltmann auf einer vorgegebenen Strecke statt. Dies muss mit Schuhen, jedoch ohne Helm absolviert werden.
Medaillen für alle Teilnehmer, Pokale für die Erstplatzierten.
Die Siegerehrung findet im direkten Anschluss an den Wettkampf im Zielbereich statt. Sie ist Teil des Wettkampfes! Die Zeitnahme erfolgt im Handstoppverfahren.
01.05.2022 - 03.07.2022 | |
---|---|
Schüler D (Jahrgang 2015/2016) | 5,00€ |
Schüler C (Jahrgang 2013/2014) | 5,00€ |
Schüler B (Jahrgang 2011/2012) | 5,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Schüler D (Jahrgang 2015/2016) | 09:30:00 | 10 / ∞ | Keine Plätze mehr | Teilnehmerliste | ||
Schüler C (Jahrgang 2013/2014) | 09:30:00 | 20 / ∞ | Keine Plätze mehr | Teilnehmerliste | ||
Schüler B (Jahrgang 2011/2012) | 09:30:00 | 20 / ∞ | Keine Plätze mehr | Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
Triathlon
Zur Teilnahme an der Wertungskategorie Schüler*innnen-/Jugendwertung sind Staffel-Teams berechtigt, welche aus drei minderjährigen Starter*innen (d.h. Jahrgang 2004 und jünger) bestehen. Zur Teilnahme an der Wertungskategorie Firmenwertung sind Staffel-Teams berechtigt, aus deren Team-/Staffelname eindeutig die Firmenzugehörigkeit hervorgeht. Eine Teilnahme an der entsprechenden Sonderwertung ist durch aktive Zustimmung (Checkbox im Anmeldeformular) möglich.
01.01.2020 - 18.04.2021 | 19.04.2021 - 23.06.2021 | 24.06.2021 - 11.07.2021 | 01.01.2022 - 17.04.2022 | 18.04.2022 - 22.06.2022 | 23.06.2022 - 10.07.2022 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Einzelstarter (750m - 23km - 7,3km) | 30,00€ | 35,00€ | 42,00€ | 30,00€ | 35,00€ | 42,00€ |
Staffelstarter (750m - 23km - 7,3km) | 62,00€ | 71,00€ | 77,00€ | 62,00€ | 71,00€ | 77,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Einzelstarter (750m - 23km - 7,3km) | 15:30:00 | 230 / 250 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Staffelstarter (750m - 23km - 7,3km) | 16:00:00 | 49 / 200 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
Auch in diesem Jahr findet wieder der Oscheffer Lauf statt.
Die 5km Strecke und die 10km Strecke sind nach den vom DLV anerkannten Regeln vermessen und somit bestenlistenfähig.
Der Austragungsort ist auch in diesem Jahr wieder an der Maintalhalle (Start/Ziel) in Mainaschaff.
17.05.2022 - 20.07.2022 | |
---|---|
Schüler- und Jugendlauf 1 km (2012 und jünger) | 4,00€ |
Schüler- und Jugendlauf 1 km (2007-2011) | 4,00€ |
Jedermannlauf 5 km | 8,00€ |
10 km Lauf | 10,00€ |
Staffellauf (4x 1 km) | 10,00€ |
Familien Staffellauf (4x 1 km) | 10,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Schüler- und Jugendlauf 1 km (2012 und jünger) | 09:00:00 | 0 / 130 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler- und Jugendlauf 1 km (2007-2011) | 09:15:00 | 0 / 100 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Jedermannlauf 5 km | 09:30:00 | 0 / 200 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
10 km Lauf | 10:15:00 | 2 / 200 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Staffellauf (4x 1 km) | 11:45:00 | 0 / 50 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Familien Staffellauf (4x 1 km) | 11:45:00 | 0 / 50 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
Dear participants!
The 2022 Rotary Cycling Championship is going to take place in the beautiful city of Bad Homburg! Bad Homburg lies in the greater Rhein-Main area, just 20km north of the Frankfurt International Airport (FRA).
All Rotarians but also their friends and family are invited to take place in this exciting event. There will be separate rankings for Rotarians/ Non-Rotarians and rankings by age.
A new race format will be introduced these years races! In the past the race was held over 22-24 rounds (one round ~ 1.5 km) on this flat and circular track. Instead of cycling for a set distance, the new format will involve cycling for 60 minutes plus finishing the last round for everyone. This guarantees no struggle of finishing this race for everyone.
Please note that you will be informed about your personal starting when collecting your bib number.
The „Steigenberger Hotel“ in Bad homburg is proud to be host to you as our official event hotel. It is directly located at the racecourse, provides a secure place to park your car and is over all a nice place to spend time and rest your legs.
All social events, like our pasta party and the gala dinner, are going to take place here too. From breakfast till the last sip at the hotel bar.
By using the following email (reservations@bad-homburg.steigenberger.de) mentioning the promocode „Rotary-Cycling-Weltmeisterschaft 2022“ you will receive a special rate on their rooms! So we can only recommend booking your room there.
Click here for more information about the Steigenberger-Hotel!
For further information about this event click on: www.championship2022.de
27.01.2022 - 30.05.2022 | 31.05.2022 - 25.07.2022 | |
---|---|---|
General registration for all participants | 55,00€ | 70,00€ |
Disziplin | Startzeit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|
General registration for all participants | 11:30:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
Am Sonntag, den 21. August, richtet der TSV Dudenhofen zum 19. Mal am Strandbad Nieder-Roden den Rodgau Triathlon aus. Für rund 600 Sportler werden eine Sprint-Distanz (0,4 - 14,0 - 5,0 km) und eine Olympische Distanz (1,4 - 41,0 - 10,0 km) angeboten, jeweils in Einzel- und Staffelwettbewerben. Daneben findet für 170 Athleten ein Wettkampftag der Hessischen Triathlon-Liga für die Ligen 3 bis 5 statt.
Wechselzone und Ziel befinden sich in unmittelbarer Nähe des Strandbads. Die Starts erfolgen ab 9 Uhr im Badesee. Ob die Schwimmer Neoprenanzüge tragen dürfen, hängt von der Wassertemperatur ab. Anschließend geht es auf die Radstrecke. Dafür werden die Kreisquerverbindung bis Dietzenbach und die Rodgau-Ringstraße bis Nieder-Roden ab deren Kreuzungen voll gesperrt. Für die Laufstrecken werden ein bzw. zwei Runden um den Badesee durchlaufen.
Wie in den vergangenen Jahren steht der Wettkampf unter dem Motto „Inklusion und Sport“. Der TSV widmet sich dabei einem Schwerpunktthema: Neurofibromatose Typ 2 (NF2), ein genetischer Defekt, durch den die Tumorbildung an Nervenzellen begünstigt wird.
Damit der Wettkampf sicher und reibungslos abläuft, kann sich der TSV neben seinen Mitgliedern und Sponsoren auf die Unterstützung von Badeaufsicht, DLRG, Rotes Kreuz, Angelsportverein, Polizei, Stadtverwaltung, Straßenverkehrsamt Offenbach und Kreisverkehrsgesellschaft verlassen.
Bedingt durch die Corona Pandemie und der daraus resultierenden Verordnungen kann es zu Änderungen und Anpassungen bei der Veranstaltung kommen. Es gilt das am Wettkampftag gültige Hygienekonzept des TSV Dudenhofen, sowie die durch die Behörden erlassenen Verfügungen zur Corona Pandemie.
01.04.2022 - 07.08.2022 | |
---|---|
Sprint Distanz Staffel (400 m-14 km-5 km) | 70,00€ |
Sprint Distanz Einzel (400 m-14 km-5 km) | 45,00€ |
Olympisch Staffel (1,4 km-41 km-10 km) | 80,00€ |
Olympische Distanz Einzel (1,4 km-41 km-10 km) | 55,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
HTL Liga 3 | 09:00:00 | Externe Anmeldung | Teilnehmerliste | |||
HTL Liga 4 | 09:00:00 | Externe Anmeldung | Teilnehmerliste | |||
HTL Liga 5 | 09:00:00 | Externe Anmeldung | Teilnehmerliste | |||
Sprint Distanz Staffel (400 m-14 km-5 km) | 09:15:00 | 0 / 20 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Sprint Distanz Einzel (400 m-14 km-5 km) | 09:15:00 | 47 / 200 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Olympisch Staffel (1,4 km-41 km-10 km) | 09:15:00 | 1 / 30 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Olympische Distanz Einzel (1,4 km-41 km-10 km) | 09:45:00 | 65 / 400 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
Der 9. City-Triathlon-Hanau sowie der 1. Kids „Swim&Run“ wurden 2020/2021 abgesagt. Alle bereits bezahlten Anmeldungen für den 9. City-Triathlon-Hanau aus 2020/2021 bleiben erhalten und ermöglichen Euch den Start im August 2022. Bitte prüfen Sie die Teilnehmerliste.
City-Triathlon-Hanau – das Triathlon-Event im Herzen von Hanau für Einsteiger, Hobby-Triathleten und erfahrene Wettkampf-Athleten.
Der City-Triathlon-Hanau (kurz CTH) wird 2021 bereits in der 9. Auflage als Sprint-/Volkstriathlon für Einzel- als auch Staffelstarter ausgetragen.
Streckenlängen: 550m Schwimmern, 20 Km Radfahren, 5 Km Laufen.
Veranstalter: Turngemeinde 1837 Hanau a.V. (TGH) – Abteilung Triathlon
Allen Teilnehmern wünschen wir viel Spaß und Erfolg!
Das ORGA-Team des City-Triathlon-Hanau der Turngemeinde 1837 Hanau a.V. (TGH)
Das Startgeld muss innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung überwiesen werden. Wird das Startgeld nicht innerhalb dieser Frist überwiesen, führt dies zur Streichung der Anmeldung. Die Anmeldung wird erst mit dem Eingang des Startgeldes auf das angegebene Konto "TG Hanau Abteilung Schwimmen" - siehe Registrierungsmail – wirksam.
01.02.2020 - 30.04.2021 | 01.05.2021 - 30.06.2021 | 01.07.2021 - 15.08.2021 | 01.05.2022 - 31.05.2022 | 01.06.2022 - 14.08.2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Einzelstarter (550m - 20km - 5km) | 28,00€ | 39,00€ | 45,00€ | 32,00€ | 45,00€ |
Staffelstart | 42,00€ | 57,00€ | 63,00€ | 45,00€ | 63,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Einzelstarter (550m - 20km - 5km) | 09:00:00 | 52 / 300 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Staffelstart | 09:00:00 | 3 / 20 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Anmeldung über ironman.com
Das 'Stahlherz' von Europa
Eingebettet in das nordwestliche Ruhrgebiet, liegt die Stadt Duisburg am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr. Die Stadt, die mit 40 Kilometer Uferlänge und 21 Hafenbecken den größten Binnenhafen der Welt beherbergt, ist zu einer Quelle für Kulturfestivals, inspirierenden Veranstaltungen, Vergnügungsparks, idyllischen Seenlandschaften und jetzt Deutschlands neuestem IRONMAN 70.3-Rennen geworden. Überquere die Finish Line in der ‘Schauinsland-Reisen-Arena’, der Heimat des MSV Duisburg, auch bekannt als ‘Die Zebras’, unter Applaus der Zuschauer.
Dieses Rennen bietet Qualifikationsplätze für die 2022 IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft Taupo, Neuseeland.
Infos direkt bei www.ironman.com
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Online-Anmeldung läuft über den Veranstalter
Steherrennen in Erfurt
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Anmeldung über ironman.com
Atme die Natur
Erkner liegt am südöstlichen Rand der Hauptstadt Berlin im Land Brandenburg. Die charmante Kleinstadt mit 12.000 Einwohnern ist für viele Großstädter ein beliebtes Ziel, um dem Trubel zu entfliehen. Die Athleten erleben ein Rennen zwischen den Wäldern und Gewässern der Seenplatte Oder-Spree.
Dieses Rennen bietet Qualifikationsplätze für die 2023 IRONMAN 70.3 World Championship in Lahti, Finnland.
Infos direkt bei www.ironman.com
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Anmeldung über ironman.com
Atme die Natur
Erkner liegt am südöstlichen Rand der Hauptstadt Berlin im Land Brandenburg. Die charmante Kleinstadt mit 12.000 Einwohnern ist für viele Großstädter ein beliebtes Ziel, um dem Trubel zu entfliehen. Die Athleten erleben ein Rennen zwischen den Wäldern und Gewässern der Seenplatte Oder-Spree.
Dieses Rennen bietet Qualifikationsplätze für die 2023 IRONMAN 70.3 World Championship in Lahti, Finnland.
Infos direkt bei www.ironman.com
Die Anmeldung erfolgt nicht über unser System, nutzen Sie einen der aufgeführten Links:
Registrierung ist jetzt möglich
Messelauf 2022
in Lauda-Königshofen
26.04.2022 - 13.09.2022 | |
---|---|
2,5km Schülerlauf | 4,00€ |
5km Hobbylauf | 8,00€ |
Halbmarathon | 15,00€ |
10km Lauf | 11,00€ |
5km Teamlauf | 40,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
0,5km Bambinilauf | 13:30:00 | |||||
2,5km Schülerlauf | 13:34:00 | 0 / 500 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
5km Hobbylauf | 13:38:00 | 0 / 400 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Halbmarathon | 14:05:00 | 3 / 200 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
10km Lauf | 14:08:00 | 0 / 400 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
5km Teamlauf | 14:11:00 | 0 / 100 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
Liebe Triathleten,
der VfL Münster lädt auch 2022 wieder zum Moret-Triathlon ein. Wir wollen für euch ein perfektes Rennen im familiären Umfeld bieten. Die Rennen im Jahr 2020 + 2021 mussten wir unter besonderen Corona Bedingungen durchführen. Wir hoffen, dass wir am 18. September 2022 wieder zu einem Stück Normalität zurückkehren können.
Start und Ziel befindet sich wieder am Sickenhöfer See in Babenhausen. Neben der alt bekannten Mitteldistanz wird es auch wieder eine Sprint- und Olympische Distanz geben. Neben den Hessischen Meisterschaften der Aktiven über die Mitteldistanz, macht im Jahr 2022 auch der HTV – Nachwuchs Cup und die Senioren- und Masters Liga Station beim Moret Triathlon. Dadurch bietet der Moret jetzt für alle Altersklassen von Schüler C bis hin zu den Senioren für jeden
Athleten die passende Distanz. Ein Wettkampf für alle, am gleichen Tag am gleichen Ort!
Alle Rennen werden mit dem Schwimmen wie gewohnt im Sickenhöfer See in Babenhausen gestartet. Die Radstrecke - sie führt über die B26 in Richtung Altheim; dort biegt sie links ab nach Richen zum Wendepunkt; von dort wird die Strecke zurück zum zweiten Wendepunkt an den See nach Babenhausen geführt. Je nach Distanz muss die 20 km Runde ein bis viermal gefahren werden. Der zweite Wechsel findet dann auch auf der Halbinsel des Sees statt. Von hier aus führt die 5 Kilometer
Laufrunde entlang der Felder zwischen See, Harpertshausen bzw. Langstadt. Das Ziel befindet sich direkt am Schwimmstart. Für die Rennen der Schüler und Jugend B werden die Strecken verkürzt.
Bei Start und Ziel befindet sich, wenn möglich, das Event-Catering und der Hotspot des Rennens. Der zweite Wendepunkt der Radstrecke befindet sich nur etwa 150 m von Start und Ziel entfernt. Die Rad- und Laufstrecke führt durch den Event-Bereich. So dass man die Athleten mehrfach an Start und Ziel sehen kann.
Alle weiteren Infos zu den Rennen findet ihr hier in der Ausschreibung. Wir freuen uns, euch beim 38. Moret Triathlon begrüßen zu dürfen und gemeinsam spannende Wettkämpfe zu erleben. Wir hoffen, alle eure Wünsche mit diesem neuen Format zu erfüllen.
Mit sportlichen Grüßen
Die Triathlon Abteilung des VfL Münster e.V
20.12.2021 - 31.12.2021 | 01.01.2022 - 31.03.2022 | 01.04.2022 - 30.07.2022 | 31.07.2022 - 10.09.2022 | |
---|---|---|---|---|
Mittel-Distanz (2 km - 84 km - 21 km) | 152,00€ | 162,00€ | 178,00€ | 192,00€ |
Olympische Distanz (1,5km - 40 km - 10km) | 80,00€ | 85,00€ | 90,00€ | 95,00€ |
Jugend A/Junioren (HTV Cup) | 35,00€ | 35,00€ | 35,00€ | 35,00€ |
Sprint-Distanz (0,5 km - 20 km - 5 km) | 33,00€ | 40,00€ | 45,00€ | 55,00€ |
Jugend B (HTV Cup) | 25,00€ | 25,00€ | 25,00€ | 30,00€ |
Schüler:innen A (HTV Cup) | 25,00€ | 25,00€ | 25,00€ | 30,00€ |
Schüler:innen B (HTV Cup) | 20,00€ | 20,00€ | 20,00€ | 25,00€ |
Schüler:innen C (HTV Cup) | 15,00€ | 15,00€ | 15,00€ | 20,00€ |
Disziplin | Startzeit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|
Mittel-Distanz (2 km - 84 km - 21 km) | 07:30:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Olympische Distanz (1,5km - 40 km - 10km) | 08:45:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
3. HTL Liga | 10:45:00 | Externe Anmeldung | |||
4. HTL Liga | 10:45:00 | Externe Anmeldung | |||
5. HTL Liga | 10:45:00 | Externe Anmeldung | |||
Jugend A/Junioren (HTV Cup) | 13:00:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Sprint-Distanz (0,5 km - 20 km - 5 km) | 13:10:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Jugend B (HTV Cup) | 14:40:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler:innen A (HTV Cup) | 14:50:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler:innen B (HTV Cup) | 15:15:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Schüler:innen C (HTV Cup) | 15:45:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste |
Registrierung ist jetzt möglich
Eppertshausen Cross: 2. Storchenlauf
18.05.2022 - 11.09.2022 | |
---|---|
Crosslauf 800m (U8) | 5,00€ |
Crosslauf 1km (U10/U12) | 5,00€ |
Crosslauf 2km (U14/U16) | 6,00€ |
Crosslauf 5km | 10,00€ |
Crosslauf 10km | 12,00€ |
Walking 5km | 10,00€ |
Disziplin | Startzeit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|
Crosslauf 800m (U8) | 09:00:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Crosslauf 1km (U10/U12) | 09:30:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Crosslauf 2km (U14/U16) | 09:45:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Crosslauf 5km | 10:15:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Crosslauf 10km | 10:15:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Walking 5km | 11:15:00 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Bambinilauf 400m (Anmeldung vor Ort) | 11:30:00 |
Registrierung ist jetzt möglich
Update: 17.02.2022
Liebe Kinzigman-Freunde,
Wir haben schlechte Nachrichten: Der 10. KINZIGMAN kann nicht wie geplant am 15. Mai 2022 stattfinden. Wie uns die Stadt Langenselbold mitteilte, wird das Gelände am Strandbad Kinzigsee im Zeitraum April und Mai wegen Bauarbeiten vollständig gesperrt. Wir bedauern zutiefst, zu diesem späten Zeitpunkt, und nachdem wir vollständig ausgebucht sind, darüber informieren zu müssen.
Der neue Termin für die 10. Austragung ist der 25. September 2022. Alle, die angemeldet sind und im September dabei sein möchten, bleiben auch für den neuen Termin angemeldet. Wenn ihr eure Teilnahme jedoch absagen möchtet, sendet bitte im Zeitraum zwischen dem 1. und 31. März eine Nachricht an support@maxx-timing.de und ihr bekommt euer Startgeld erstattet. Wir würden uns jedoch freuen, den Startplatz zu erhalten und euch im September als Starter am Kinzigsee begrüßen zu können.
Euer Kinzigman-Team
===================================
Liebe Freunde des KINZIGMAN Triathlon,
hier in aller Kürze der aktuelle Stand zum Kinzigman am 15. Mai 2022.
Die Veranstaltung wurde von der DTU bzw. HTV genehmigt (Genehmigungsnummer: 07-22-01-04431).
Im Rahmen unserer Jubiläumsveranstaltung findet auch ein Rennen der Regionalliga Mitte statt.
Die Online Anmeldung öffnet Mitte Januar für die Vergabe der Restplätze. Die Anmeldungen aus 2020/2021 haben weiterhin Gültigkeit!
15.01.2022 - 15.02.2022 | 16.02.2022 - 31.03.2022 | 01.04.2022 - 15.09.2022 | 25.09.2022 - 25.09.2022 | 05.01.2022 - 15.02.2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Einzelstarter (500m - 20km - 5km) | 39,00€ | 43,00€ | 48,00€ | 53,00€ | |
Staffeltriathlon (500m - 20km - 5km) | 60,00€ | 60,00€ | 60,00€ |
Disziplin | Startzeit | Teilnehmerlimit | Anmeldung | Teilnehmerliste | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Einzelstarter (500m - 20km - 5km) | 09:30:00 | 215 / 230 |
Einzelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Staffeltriathlon (500m - 20km - 5km) | 09:30:00 | 3 / 30 |
Staffelanmeldung |
Teilnehmerliste | ||
Regionalliga - Männer | 10:00:00 | Externe Anmeldung | ||||
Regionalliga - Damen | 10:00:00 | Externe Anmeldung |